Deliver to DESERTCART.COM.OM
IFor best experience Get the App
Digisky
T**.
Makes work with Elinchrom easier - but you need to read the manual
I just upgraded from firmware version 1.18 to 1.183. Usability has improved, by pressing the Data button you can select groups and switch on/ off the pilot light.Still good for changing Elinchrom flashes - although the up/ down key is much less convenient than a wheel.The battery is a nuisance - well, not really the battery, although it is an expensive custom spare part - but after 2 weeks without use, the battery is flat. The meter apparently is not really switched off, but only in "sleep mode" and still consumes power - ... absolutely amazing, as the meter is switched on actually using a mechanical lever which also brings out the dome. Might be an opportunity to solve this better.
H**T
Good value for the money.
Would be worth five stars if it had been the latest version. Upgrading firmware is à bit tricky with this version.
V**E
Einfach Gossen!
Für mich als Hobbyfotograf, der auch hin und wieder in ein Studio geht, einfach klasse. Kein langes suchen nach der richtigen Belichtung. Oder wenn bestimmte Vorgaben gewünscht sind, DigiSky einstellen und Blitze regeln, dann passt die Belichtung auf anhieb.Habe der Einfachheit halber bisher mit einem Blitzkabel gearbeitet. Es wäre eine schöne Sache wenn das Gehäuse einen "Blitzschuh" hätte. Dann könte man den Funkauslöser mit Kabel einschieben und es wäre noch einfacher. Das eingebaute Funkmodul ist leider nur für sündteure Anlagen geeignet.Alles in Allem ein sehr guter Kauf den ich keinenfalls bereue!
S**E
Ich mag ihn nicht mehr hergeben !
Zuerst möchte ich mal sagen das mich die beiden schlechten Rezensionen hier fast vom Kauf abgehalten hätten. Ich dachte mir dann aber da man ja Rückgaberecht hat kann ich den Digisky ja mal ausprobieren. Ich habe schon öfters mit Belichtungsmessern gearbeitet, hatte jedoch noch nie einen eigenen.Für Elinchrom Skyport Anwender mit it/RX fähigen Blitzgeräten gibts glaube ich nichts besseres, aber auch Skyport Universal Anwender die mit dem Skyport nur ihre Blitze wireless auslösen ist er ideal da er direkt ein Skyport Modul integriert hat.Den Akku sehe ich nicht so negativ wie andere. Man schraubt kurz den Deckel auf, legt den Akku ein und schraubt wieder zu.. Ich denke das ganze dauert noch nicht einmal 60sec. Dafür kann man ihn mit vielen Handyladegeräten laden oder auch direkt am Computer.. Für den Fall daß das beiliegende Ladegerät mal zu Hause vergessen wurde.. Klar wären normale AA Batterien auch schön aber die würden das Gerät schwerer machen (ist wirklich unglaublich leicht) und man muß sagen das der vollgeladene Akku schon ganz schön lange hält. Damit kann man schon einige Shootings einmessen bevor man erstmal nachladen müßte.Auch halte ich den Drehring oben um die Kalotte nicht für zu schwergängig. Er sitzt straff aber ich denke das ist eher ein Vorteil als ein Nachteil denn er sitzt nur so straff das sich die Kalotte nicht wieder einfährt. Vielleicht kennt ihr das von günstigen Zooms, wenn die Kamera nach unten hängt fährt das Zoom plötzlich automatisch aus. Bei teuren Zooms passiert das selten. So ist das auch bei dem Ring. Probierts mal selbst aus, ich halte ihn jedenfalls für völlig ok.Die Oberfläche und das ganze Gerät wird nicht unempfindlich sein, aber Geräte mit TFT Display und Messgeräte überhaupt sollte man sowieso besser nicht fallen lassen.Die Grundeinstellung ist bei 1 Blendenschritten, es kostet vielleicht 10-20sec ins Menü zu gehen und diese von ganzen Blenden auf 1/3 Blenden zu ändern. Das macht man auch nur einmal und dann ist es drin für immer bis man es wieder ändert. Sowas sollte eigentlich keinen Negativpunkt darstellen denn in der Kamera geht man doch bestimmt auch mal kurz ins Menü wenn man sie neu hat und stellt alles auf seine Wünsche ein. Wenigstens kann dieser Belichtungsmesser 1/2 und 1/3 Blenden und passt somit perfekt zu den Einstellungen die auch alle gängigen Digitalkameras können.Der Preis ist nicht ohne für das kleine Gerät aber von mir eine klare Kaufempfehlung, gerade für ELINCHROM Nutzer.Zur allgemeinen Verwendung von Belichtungsmessern heutzutage: Es wird ja oft das Display zum Ersatz von Belichtungsmessern genutzt. Ich kam damit auch meist zurecht aber kann sagen das ein vernünftig eingemessenes Lichtsetup oft nachher noch mal mehr Spielraum nach unten und oben in den Raw Files lässt. Was damals bei Analog Pflicht war macht also heutzutage bei Digital auch noch durchaus Sinn.
D**F
Klasse Teil
Der Belichtungsmesser ist schon echte Klasse. Das Plastik fühlt sich billig an, allerdings die Technik ist hervorragend. Hatte ich vorher immer 20-30 Auslösungen gebraucht um die richtige Belichtung zu finden ist es jetzt einmal einmessen und jeder Schuss sitzt.
ترست بايلوت
منذ شهر
منذ أسبوع