🎉 Multiply the Fun, Divide the Stress!
The Learning Resources Tackling Tables Student Game is an innovative educational tool designed for children aged 6 and up. This engaging card game includes a times tables chart and 78 graded cards, providing a game-based approach to mastering multiplication and division. Developed by teachers, it’s perfect for both home learning and classroom use, making math fun and accessible.
Age range (description) | Kid |
Number of pieces | 78 |
School type | Elementary School |
Product dimensions | 19.7L x 15W centimetres |
Global Trade Identification Number | 05055506408008, 05055506408060 |
Manufacturer recommended age | 6 years and up |
Item model number | LSP1212-UK |
Number of Game Players | 2+ |
Assembly Required | No |
Batteries Required? | No |
Batteries included? | No |
Material Type(s) | Plastic |
Remote Control Included? | No |
Colour | Multicoloured |
ASIN | B085WQCGPV |
B**E
Success. These made times tables practice fun!
These were a hit with my 6yr old and 8 year old boys. They’re both very active and like to touch things as they learn, so these cards and the game element of them were ideal. It was also really helpful for the older one to see that he knew all the blue cards and just needs a bit more practice before he masters the green ones. He was especially motivated by learning that there are very few “harder” sums to master too. Highly recommend.
E**N
Amazing
Good quality
L**A
Very simple and overpriced
The set consists of cardboard cards with three numbers written on them. The game is to cover one of the numbers and let the child figure what it is. Cards in three colours by difficulty (1,2,5,10 times blue, the easiest).It’s a good and effective idea but the product is extremely overpriced (over £17 for cardboard flash cards).
C**J
A must have for learning difficulties
This box has proved to be very handy for my children with x table learning difficulties. It is a very good visual aid and helps children learn not just the times table but the associated division or inverse sum. It gives a very good colour coded target system.
M**L
Dedicated for my son
Ordered for my son. He loves it there is no price for education. School uses the same so small price for bigger pictures
H**R
A*
Love this, wish id had one when i was a kid!
A**D
Fun way to help kids practice times tables
The kids have really enjoyed playing these games. Introduces an element of fun and competition and has really helped them learn their times tables.
A**R
Perfect bite-sized learning
Such a brilliant little tool to use. I do tutoring and it is a great icebreaker to gets the kids involved. Little competitions and they love getting those tougher ones right. Was recommended to me and I thoroughly recommend it to others!!
C**E
Ottimo gioco di matematica
Ho acquistato questo gioco per mia figlia di seconda elementare per imparare le tabbelline giocando e senza stress .Carte dove in mezzo a trova il risultato e alle estremità ci sono i due numeri che corrispondono al risultato per fare capire al bimbo che anche invertendo il numero della.tabbellina il risultato è uguale 6x3 o 3x6 sempre 18 e in questo caso trovate 6 e 3 alle estremità e il 18 in mezzo quindi coprendo il risultato tu puoi chiedere al.bimbo 6x3 quanto fa ? E 3x6?☀️☀️ molto simpatico e utile
C**N
divertida forma de estudiar las tablas
Este juego es una forma lúdica de aprender las tablas. Lo compré para mi hijo de 8 años y lo utilizo también en talleres con niños. Es una forma de aprenderse las tablas jugando y a ellos les gusta mucho ver como día a día se superan.
R**A
„Los, wir lernen wieder das Einmaleins!“ - „Och nööööö!“
Dieser Satz wird wohl in den meisten Familien und in der Schule auch nur allzu häufig von einem Stöhnen, Zetern und Genervtsein begleitet. Nichts ist monotoner, als immer wieder die Einmaleinsaufgaben zu lernen und abgefragt zu werden. Und dann gibt es auch noch die Einmaleinsreihen, die man sich einfach nicht merken kann. Und jetzt soll man auch noch Geteilt lernen? Oh Gott, das ist ja noch viel schlimmer als Mal.Solche Sätze bekomme ich als Grundschullehrerin immer wieder von Eltern und Kindern zu hören. Und trotzdem ist das Einmaleins für das Schulleben (und auch den Alltag) einfach so wichtig, dass es wie im Schlaf gekonnt werden muss. Für das Üben gibt es alles Mögliche: Einfach die Reihen lernen, abfragen lassen, Apps,.. Und nun auch dieses Spiel von Learning Resources, welches ich testen durfte:✅ ABLAUF DES SPIELS:Eigentlich ist es nicht viel. Auf den bunten Karten stehen oben und unten die beiden Faktoren und das Ergebnis ist groß in der Mitte. Man zeigt dem Kind die Karte und verdeckt eine der Zahlen.- Verdeckt man die große Zahl in der Mitte, so muss multipliziert werden.- Verdeckt man eine der kleinen Zahlen, so wird dividiert.Wenn das Kind innerhalb von 3 Sekunden die richtige Lösung gesagt hat, bekommt es die Karte. Wenn sie falsch ist, wird die Lösung gezeigt und die Karte kommt wieder in den Stapel.✅ WAS FINDE ICH AN DIESEM SPIEL SO GUT?Mir gefällt besonders gut, dass es kein stupides Lernen der Reihen ist. Die Kinder lernen gleich, dass man die Faktoren auch vertauschen kann und dass man mit einer Aufgabe, die man kann, eigentlich auch schon zwei weitere beherrscht. Im Deckel des Spiels ist eine Tabelle, anhand der farblich gekennzeichnet wird, welche Aufgaben mit einem Kartensatz gelernt werden. Und hier sieht man ganz deutlich, dass die blauen und grünen Karten schon einen Großteil abdecken. Der Satz „Das Siebenereinmaleins kann ich einfach nicht!“ hat dann nicht mehr so viel Bedeutung, da man sich die meisten Aufgaben schon mithilfe anderer Einmaleinsreihen erschließen kann.Auch gefällt mir, dass man sich einzelne Reihen problemlos raussuchen kann zum Üben. Oder die, die noch nicht sitzen, einfach wieder in den Stapel tut.Kinder können sich auch gegenseitig abfragen und es so durch das Abfragen noch besser lernen.✅ FAZIT: Die Karten könnten etwas dicker sein, dann würden sie noch länger halten. Auch könnte man sich so Kärtchen problemlos selbst basteln, was dann aber natürlich nicht so ansprechend ist, wie ein richtiges Spiel. Der Preis von derzeit etwas über 12 Euro ist natürlich für ein paar Karten nicht wenig. Aber das Spiel ist viel sinnvoller als eine App, in der z.B. einfach nur die Ergebnisse der Malreihen abgefragt werden, da so eben auch alle weiteren Bestandteile der Aufgabe mit eingebracht werden.Ich kann es also empfehlen und werde es sicher auch Eltern an die Hand geben, die auf mich zukommen, wenn es mit dem Einmaleinslernen der Kinder einfach nicht klappen mag.
V**A
Cumple su función
El producto es tal cual aparece en la web, cumple con lo esperado. Son cartas de buena calidad, para jugar aprendiendo las tablas.
S**I
motivierend und sinnvoll
Das Kartenspiel "tacklingtables" wird in einem Pappkarton geliefert, der ruhig auch noch etwas kleiner ausfallen könnte. Eine mehrsprachige (auch deutsche) Spielanleitung liegt bei. Das Spiel ist für zwei oder mehr Spieler und ab 5 Jahren gedacht.Dieses Kartenspiel dient dem Lernen der Multiplikation bzw. eigentlich auch der Division. Im Grunde handelt es sich hierbei nicht wirklich um ein Spiel, sondern eher um Lernkarten, die etwas spielerischer mit dem Einmaleinslernen umgehen, als beim schnöden Auswendiglernen. Hiermit macht es eben doch etwas mehr Spaß.Das Spielprinzip ist sehr einfach: Auf jeder Karte steht in der Mitte das Ergebnis einer Multiplikationsaufgabe. Oben links steht der eine Faktor und unten rechts der andere. Ein Spieler zeigt den Mitspielern eine Karte und hält dabei eine der drei Zahlen zu. Die Mitspieler müssen nun die abgedeckte Zahl nennen. Auf diese Weise können eben nicht nur die Ergebnisse der Malaufgaben abgefragt, sondern auch Ergänzungsaufgaben bzw. Divisionsaufgaben geübt werden. Das flexible Denken wird gefördert und nicht das stupide Auswendiglernen.Ein Beispiel: 9 x 5 = 45Hält man die Ergebniszahl 45 in der Mitte zu, würde die Aufgabe heißen: 9 x 5 = ?Hält man die 9 zu, hieße die Aufgabe entweder: ?x5 = 45 oder 45:5 = ? bzw. 5x? = 45 oder auch 45:? = 5Hält man die 5 zu, hieße die Aufgabe entweder: 9x? = 45 oder 45:9 = ? bzw. ?x9 = 45 oder eben 45:? = 9Es werden also Tausch- und Umkehraufgaben gleich mitgeübt.Außerdem sind die Karten in drei Farben sortiert: blaue Karten decken die Kernaufgaben mit 1, 2, 5 und 10 ab, grüne Karten die 3er-, 4er- und 8er-Reihe und rote Karten behandeln die restlichen Reihen bis 12 (6er, 7er, 9er, 11er und 12er). Entsprechend kann man sich auch nur eine Farbe zum Üben auswählen. Wählt man nur eine einzelne Malreihe aus, sieht das Kind anhand der Farben, dass viele Aufgaben der Reihe blau sind und damit leicht.Im Kartondeckel ist eine Einmaleinstabelle mit allen Aufgaben und Ergebnissen bis zur 12er-Reihe abgedruckt. Die einzelnen Aufgaben sind entsprechend der Kartenfarben auch hier farblich markiert, sodass für das Kind schon deutlich wird, dass es eigentlich nur wenige rote (schwere) Karten gibt und viele Aufgaben mit Hilfe der Tauschaufgabe bereits gelöst werden können oder eben schon bekannt sind.Alles in allem ist dieses Lernspiel wesentlich motivierender und sinnvoller als das Auswendiglernen. Den Kindern macht es sichtlich Spaß. Ich kann das Produkt empfehlen.
Trustpilot
2 months ago
4 days ago