Deliver to OMAN
IFor best experience Get the App
🎮 Elevate Your Game with Precision and Style!
The Roccat Burst Pro is an extreme lightweight optical gaming mouse designed for professional gamers. Weighing only 68g, it features a high-precision Roccat Owl Eye sensor with a sensitivity range of 100 to 16,000 dpi, ensuring unparalleled accuracy. Its ergonomic design and translucent honeycomb housing enhance comfort and aesthetics, while the PhantomFlex cable technology offers a near-wireless experience. With RGB AIMO LED lighting and heat-treated sliding elements, this mouse is engineered for peak performance.
P**H
Ein FAST perfekter Roccat-Nager. (Update 3)
Nachdem ich von den letzten für mich interessanten Roccat-Erscheinungen (Vor allem den neuen Kone Pure-Interpretationen) eher enttäuscht war und man der Qualität des Ur-Modells immer hinterher gelaufen ist, ist die Burst Pro endlich mal wieder eine Maus, bei der ich kaum etwas zu meckern finde:PRO:- Der Sensor ist über jeden Zweifel erhaben, aber das habe ich beim PMW3389 nicht anders erwartet, der ist ein guter Bekannter :)- Die Verarbeitung ist Weltklasse! Nichts knarzt, knackt, wackelt oder verwindet sich. Out of Box erstmal keinerlei Pre-Travel bei den Haupt-Tasten und Post-Travel on Point! Das bekommen die Wenigsten Hersteller so hin.- Die Haptik der Oberfläche ist super und macht auch den Eindruck, dass sie eine ganze Weile halten wird. Für mich sehr gefällig.- Die Beleuchtung macht was her, ist auf jeden Fall mal was anderes und neues.- Das erste mal seit langem, dass ich eine Maus ohne Omron-Switches nutze und ich bin zumindest initial relativ angetan von der Klickqualität, wenn auch die Positionierung der Switches nicht 100% überzeugen kann.- Sehr gutes Paracord-Kabel, absolut auf Augenhöhe mit anderen Herstellern.CONTRA:- Die Form an sich ist gut, allerdings hätte man sich bei der Grip-Width (58 mm) sehr gerne noch 2-3 mm sparen können. Auch bei der Länge (120 mm) hätten 2 mm weniger nicht geschadet.- Für einen Fingertip-Grip, wie ich ihn nutze, hätten die Main-Switches gerne 3-4mm weiter hinten platziert werden dürfen. So passiert es hin und wieder, vor allem bei Links-Klicks, dass der eigentlich sehr gute, knackige Klick sich hohl und schwammig anfühlt.NEUTRAL:- Ich bin kein Freund dicker, überladener Software bei Peripherie, bei der das nicht notwendig ist. Dass es nicht notwendig ist, zeigen genug andere Hersteller. Aber ich habe die Software nur zur Konfiguration genutzt und danach wieder runtergeschmissen, soweit scheinen die Einstellungen onboard gespeichert zu werden, insofern ist Maus also auch ohne die Software normal nutzbar.- Die Gleitfüße funktionieren gut. Allerdings sind sie eine Farce. Die Ränder der Gleitflächen sind dicker als der Rest, sodass man letztlich nur mit den Rändern das Mauspad berührt, der Großteil der Fläche bleibt ohne Kontakt.Fazit:Eine FAST perfekte Maus. Einen Tick kleiner, die (sehr guten) Switches einen Tick weiter nach hinten uns sie wäre für mich perfekt. Wobei das natürlich meine objektive Empfindung ist und mir klar ist, dass die Maus der breiten Masse passen muss, was in Anbetracht der verschiedenen Maus-Griffarten und Handgrößen natürlich eine Herausforderung ist und Kompromisse einfordert.*UPDATE* nach (leider) nur 3 Tagen:Leider hat die linke Maustaste nach einem (zockreichen) Wochenende schon etwas Pre-Travel entwickelt und benötigt auch schon ein merklich höheres Auslösegewicht im Vgl. zur rechten Maustaste. Das ist soweit verschmerzbar, allerdings stört mich, dass das Pre-Travel mit kratzendem, akustischem "Feedback" daher kommt, und zwar nicht nur beim klick, sondern schon wenn ich die Maus bewege und der Zeigefinger durch die Handbewegung minimalsten Druck auf die linke Maustaste ausübt... das ist schon echt nervig. Wenn sich das die nächsten Tage nicht legt, wird sie wohl die Rückreise antreten müssen... Erstmal gibts dafür auf jeden Fall einen weiteren Stern Abzug bei der Bewertung.*UPDATE* nach 4 Tagen:Die Maus ging nun tatsächlich zurück, was wirklich schade ist, da sie insgesamt einen super Eindruck hinterlässt. Ich gehe auch nicht davon aus, dass das geräuschvolle Pre-Travel der linken Maustaste ein Serienfehler ist, sondern, dass ich einfach mit meinem Exemplar Pech hatte. Früher oder später, werde ich es mit Sicherheit noch mal mit ihr probieren.*UPDATE* 01/2021:Bei dem aktuellen Angebotspreis konnte ich dann doch nicht widerstehen, es noch mal mit der Roccat Burst Pro zu versuchen. Das Exemplar, das diesmal seinen Weg zu mir gefunden hat, läuft nun seit einigen Tagen starker Nutzung absolut einwandfrei und die Probleme, die zur Rücksendung der ersten Maus geführt haben, sind nicht vorhanden. Entsprechend gibt es wieder eine Aufwertung auf 4 Sterne meinerseits.
V**D
Leichte, agile Maus mit knackigen Tastern aber Schwächen im Gehäuseboden
Ich habe die Roccat Burst Pro jetzt gut einen Monat getestet mit zwei Modellen und denke kann ein tl;dr geben.tl;drDie Maus ist schnell, leicht, verfügt über einen hervorragenden Sensor der fehlerlos arbeit und verwendet optische Taster womit sie niemals Probleme mit dem weit verbreiteten Doppelklickproblem der mechanischen Taster entwickeln dürfte. Sie liegt für Fingertip/Claw Grip hervorragend in der Hand und das sehr flexible Kabel in Verbindung mit den Gleitfüßen aus 100% PTFE erzeugt zusammen mit einem Maus Bungee ein fast kabelloses Gefühl. Leider hat das Gehäuse am Boden eine Schwachstelle und lässt sich dort nach kurzer Benutzung ein wenig eindrücken was für Knarzen und Knacken sorgt. 5 Sterne für Verarbeitung, Technik und Haptik. -1 Stern für die Schwachstelle im Gehäuse.Ausführlich:- Die Taster sind für 100 Millionen Klicks ausgelegt, was sie nach meinem Wissensstand zu den momentan langlebigsten Maustastern auf dem Markt macht. Sie werden übrigens von TTC gefertigt und nicht wie die von Razer von A4 Tech.- Die Klicks der Taster werden beworben als vom Gefühl her mechanischer Natur. Kann ich FAST bestätigen. Sie sind weit mehr "knackig" als Razers Taster. Vom Geräusch her sind sie tiefer als ein mechanischer Omrontaster. Sie sind mehr ein "Klack" statt ein "Klick" und fühlen sich wirklich sehr gut an. Der Unterschied zu mechanischen Tastern ist immer noch spür-und hörbar aber deutlich dezenter. Ich weiß nicht ob es noch besser geht, aber sie sind ein extremer Schritt in die richtige Richtung. Der Widerstand ist höher als bei Razers Tastern - sie klicken... entschuldigt... klacken sich merklich schwerer aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Missklicks...klacks dürften damit ausgeschlossen sein.- Praktisch absolut kein Pre-Travel. Der Widerstand gibt nach und schon hat man seinen "Klack". Geringfügiger Post-Travel der sich geschmeidig anfühlt und wirklich nur sehr kurz ist.- Die Seitentasten sind leichtgängig, eindeutig mechanischer Natur - sprich ein hohes Klick - und haben kein Pre-Travel jedoch einen kurzen Post-Travel von ich würde sagen 1 - 2 Millimeter.- Das Mausrad ist Roccat typisch. Sprich extrem hochwertig. Die Steps taktil, klar definiert und ein Überdrehen ist fast nicht möglich. Es ist nicht unhörbar aber wirklich leise - niemand in einem Büroraum würde sich davon gestört fühlen. Der Klick des Mausrads hat so gut wie keinen Post- oder Pre-Travel und ist vom Widerstand her perfekt. Roccat hat den Ruf die besten Mausräder zu haben und auch hier werden sie diesem gerecht.- Hinter dem Mausrad ist ein zusätzlicher DPI Wechsel Taster. Dessen Funktion lässt sich in der Software jedoch ändern - wie übrigens die Funktion ALLER Taster.- Das Mauskabel, das sog. PhantomFlex ist extrem beweglich, weißt keinerlei Drag auf und schlägt meiner Meinung nach Razers SpeedFlex. Es kann mit ParaFlex Kabeln, die man nachträglich nachrüstet nicht ganz mithalten, kommt aber wirklich sehr nah ran.- Die Gleitfüße sind wie beworben aus der Box extrem "smooth". Bei Razer benötigt man eine kurze Zeit wo die Füße sich abreiben und dann smooth werden. Hier nicht, sie sind es sofort. Außerdem liefert Roccat ein extra Ersatzpaar Gleitfüße mit. Sowas sieht man immer gerne!- Das Coating ist hervorragend, es fühlt sich wie ein Hybrid aus Soft-Touch und Grip an. Sprich bei der Berührung weich, beim Bewegen der Haut über das Coating leicht rau. Ich weiß, das liest sich widersprüchlich ist aber echt so. Was ist das, Roccat? Magie!? Es ist jedoch in Schwarz sehr anfällig für Fingerabdrücke, lässt sich aber ziemlich gut reinigen. Einfach ein leicht feuchtes Mikrofasertuch nehmen, drüber wischen, sauber.- Die Seiten sind aus einem anderen, leicht raueren Material. Es ist ein Kunststoff, der sich fast gummiartig anfühlt, aber kein Gummi ist - schon wieder Magie? Dieser ist mit wabenförmigen Vertiefungen ausgestanzt was den Grip bombenfest macht. Lässt sich auch gut reinigen, die Vertiefungen sind nicht zu tief.- Der Sensor ist Roccats hauseigener Owl-Eye 16k was eine Abwandlung eines PixArt 3389 entspricht. Das heißt 16k DPI (wie der Name schon vermuten lies), und eine extrem geringe Lift-Off-Distance von weniger als 2 Millimeter. Achtung Insider: Oder falls man das RJN Metrische System verwendet: Weniger als eine DVD auf einem schwarzen Cloth Mauspad.- Die Form würde ich sagen ist für Fingertip/Claw Grip gedacht, lässt sich jedoch mit kleineren Händen auch denke gut im Palm Grip führen. Meine Hände sind 19x10 und zu groß dafür. Ich verwende aber ohnehin einen hybriden Griff aus Fingertip und relaxed Claw und die Maus lässt sich für mich traumhaft führen. Aber lasst euch von meiner Erfahrung mit der Form bitte nicht zu sehr beeinflussen: Man muss das finden was zu einem passt. Die Specs einer Maus können noch so gut sein, wenn sie nicht gut in der Hand liegt wird man sie nicht verwenden wollen. Computermäuse sind wie Schuhe: Daher rate ich, wenn ihr unsicher seid probiert sie in einem Laden aus bevor ihr sie online kauft. Persönlich würde ich die Roccat Burst jedoch als sehr safe bezeichnen was die Form angeht.- Das Gewicht ist wie beworben mit 68 Gramm sehr leicht. Es gibt jetzt zwar schon Mäuse die mit weniger als 60 Gramm noch leichter sind aber hier gilt: Leichter ist nicht gleich besser, man muss das Gewicht finden was der persönliche Sweetspot ist und meiner ist so 70 Gramm. Daher perfekt!- Die Beleuchtung ist mit dem durscheinenden Licht durch das Coating ein echter Hingucker und sucht seinesgleichen. Ich glaube es gibt ansonsten keine Maus auf dem Markt die diesen Effekt auch verwendet. Die Farben und Effekte lassen sich in der Roccat Swarm Software einstellen und ist für mich persönlich einfach und intuitiv zu bedienen. Außerdem ist Swarm verglichen mit Razers Synapse 3.0 wirklich ein Leichtgewicht. Synapse 3.0 benötigt auf der SSD über 700 MB Speicher und 300 - 400 MB im RAM. Swarm benötigt gerade mal 180 MB Speicher und 20 - 30 MB im RAM! (Und keinen Account, ja nicht mal einen Gast-Account)So, hab ich was vergessen? Hmm... Nö. Ich denke damit hab ich alles abgehakt was interessiert. Das alles genannte und zu diesem Preis? Alle Achtung! Wenn die Maus jetzt auch noch wie versprochen extrem lange haltbar ist, ist das wirklich ein unfassbar gutes Stück Peripherie was Roccat hier abliefert.Ich mache nochmal darauf aufmerksam, dass ich noch keine Langzeiterfahrung mit der Roccat Burst Pro habe, aber sollte sich was negatives ergeben werde ich es hier als Update berichten.*Update 08.11.2020*Leider sehe ich mich dazu gezwungen meine Bewertung von 5 auf 4 Sterne zu verringern. Nach 9 Tagen hat die Maus bereits erste kleinere Mängel entwickelt:- Die linke Maustaste hat sich von der Höhe im Ruhezustand sichtbar verringert, Feder bereits am abnutzen? Dadurch fühlt sich die linke Maustaste inzwischen anders an als die rechte (nicht mehr ganz so knackig) und klingt auch anders. Die Funktion ist nach wie vor einwandfrei gegeben aber bereits nach so kurzer Zeit sollte sowas eigentlich nicht sein...- Die Maus lässt sich im Boden neben den Daumentasten spürbar eindrücken was für ein lautes Knarzen sorgt, auch das hat keinen Einfluss auf die Funktion aber ein stabiles Gehäuse ohne knarzen und biegen sollte man erwarten dürfen.*Update 10.11.2020* Verringerung auf 3 Sterne:- Das Knarzen und Eindrücken des Bodens wird immer schlimmer. Es hat sich inzwischen auch auf den hinteren Griffbereich und über fast die gesamte Unterseite der Maus ausgebreitet - auch um den Sensor herum, was eine kritische Zone ist. Hier können bereits geringste Verschiebungen für eine spürbare Verringerung der Präzision sorgen.Habe ich ein Montagsmodell erwischt? Würde mich interessieren. Ich werde den Support von Roccat anschreiben und mal sehen ob man die Maus nicht umtauschen kann. Wenn nicht sehe ich mich leider dazu gezwungen die Maus zurückzugeben. Dieser sehr schnelle Verschleiß der Hardware ist für diese Preisklasse meiner Meinung nach inakzeptabel. Ich werde hier aufführen ob und wie der Support reagiert hat sobald es was neues gibt.*Update 13.11.2020*Ich habe den Support von Roccat angeschrieben und es hat keine 6 Stunden gedauert, da wurde auf meine Anfrage auch schon reagiert. Großes Lob an dieses Tempo, das war sehr schnell. Das ist regelrecht eine Oase in der Support-Wüste! Bei anderen Firmen, deren Namen ich nicht nennen will aber zwei der größten Hersteller für Gaming Mäuse sind, musste ich TAGELANG auf eine Antwort warten (Im Falle einer, die mit L beginnt, sogar über eine WOCHE!). Nach einem sehr freundlichen Austausch von vier E-Mails (was sich über einen Zeitraum von 24 Stunden insg. erstreckt hat) wird mir kostenlos eine neue Maus zugeschickt und ich soll die defekte Maus auf Kosten von Roccat zurückschicken sobald ich die neue Mause habe. Das vorbezahlte DHL Label wurde mir per E-Mail zugeschickt. Das ist wirklich mal Kundensupport der sich HILFREICH nennen darf! Ich bin gespannt, ob die neue Maus dann die selben Mängel aufweist, oder ob es sich wirklich um ein Montagsmodell gehandelt hat.*Update 20.11.2020* Aufwertung auf 4 SterneIch habe die Ersatzmaus gestern erhalten. Sie war sehr sicher verpackt und macht im Moment einen einwandfreien Eindruck. Beide Maustasten klingen ziemlich gleich, lassen sich gleich leicht drücken und geben beide ein identisches Feedback. Nichts knarzt, nichts wackelt und nichts lässt sich eindrücken (Außer die Taster natürlich). Die ersten Probleme haben sich bei der ersten Maus jedoch natürlich auch erst nach ein paar Tagen eingestellt. Dennoch gehe ich davon aus, dass die erste Maus ein Montagsmodell war und sich eine Schraube gelockert hatte. Sie hat beim Schütteln auch ein wenig im Inneren geklappert - was dafür spricht. Ich werde die Maus jetzt mal 2 Wochen lang gebrauchen und dann sehen wir weiter ob sie dann immer noch keine Mängel entwickelt hat. Der Support von Roccat ist übrigens hervorragend!*Update 27.11.2020* Endfazit (tl;dr)Leider hat nach 7 Tagen auch bei der neuen Maus sich ein Knarzen und Knacken am Boden gezeigt, diesesmal auf der anderen Seite - also gegenüber der Daumentasten. Scheint sich um eine Schwachstelle im Gehäuse zu handeln. Eventuell fehlt hier eine Schraube? Könnte man bei der nächsten Revision beheben, auch wenn das 1 - 2 Gramm mehr durch eine oder zwei Schrauben zusätzlich bedeutet. Die Taster sind diesesmal jedoch perfekt, daher werde ich die Maus behalten. Wenn wir mal ehrlich sind ist es von meiner Seite aus aber auch ein verzweifeltes Suchen von Kritik. Ich meine wer hebt während des Zockens denn die Maus an und knetet am Boden herum? Bei normaler Anwendung fällt das Knacken nicht auf, die Oberseite des Gehäuses (auf die es ankommt) ist stabil und solide. Dort knarzt und knackt nichts. Ich werde ich wegen der Schwäche im Gehäuseboden auf 4 Sterne bleiben, 5 Sterne würde sie sofort erhalten wenn das Gehäuse überall stabil, sprich perfekt wäre.*Alle Rechtschreibfehler sind entweder beabsichtigt, und sollen testen ob der Leser aufmerksam ist, oder von meiner Katze verursacht die gerne mal wenn ich am PC arbeite über die Tastatur läuft*
J**O
A great entry by Roccat!
The Roccat Burst Pro. This seems to be Roccat's definitive entrance into the lightweight craze. There is the KPU or Kone Pure Ultra but it is slightly outdated with other mice doing things better as well this mouse.Firstly, the build quality on this mouse is stellar. In this lightweight craze, there is a chance that certain companies sacrifice structural integrity in exchange for a lighter mouse. A light mouse feels great but not if it feels cheap and is going to break with any sort of pressure applied. This mouse does not suffer from this issue, it is very sturdy, well built. There are no visible holes (there is under the top shell but is covered by a plastic coating) but no side-panel/bottom-panel flex. No scroll wheel/sensor rattle which is great to see for a mouse that weighs in at around 68 grams.The clicks in this mouse are Roccat's own Titan Optical switches, which optical switches are said to be faster than mechanical switches due to not having to 'debounce' to prevent double-clicking and also no double-clicking which we've seen plague mice like the original G Pro Wireless. Razer has their own Optical switches that feature in their Viper and Deathadder lineups. On this mouse though, it's going to be a love it or hate it for people, I personally don't mind them but don't feel as good as the ones on Razer's lineup after they improved them.As for the sensor, which I won't spend much time talking about, as sensors nowadays are basically as good as they can get and each other, no mouse is going to be a deal breaker because of their sensor. This one features Roccat's take on the 3389 from Pixart.As for the cable and the feet, the cable is one of the better stock cables I've tried with mice going for a 'shoelace' paracord style cables. Not quite as good as say an XM1 which has the best stock cable on the market imo and not as good as an actual paracord. As for the feet, I've never used after-market feet such as Corepads or Hyperglides (have some on the way). The feet on this mouse said to be heat-treated virgin PTFE feet have the best glide that I've used personally, nice and big to cover a large surface are and thick also.Lastly and most importantly, the shape. This mouse feels very similar to an XM1, it's not an XM1 closn but if you like the XM1, it's very likely you like this shape too. It feels a bit bigger, probably due to the wider hump towards the back, filling up more of your hand than the XM1 and also due to have flatter sides where the XM1 curves inwards. This mouse definitely suits a claw grip the most and thats what I found most comfortable with my 20x10cm hands. If you have small hands, you probably won't enjoy this mouse as it is quite wide unless you palm but for medium to large hands, this should be a good option. The sides with a kind of honeycomb print on the side is extremely grippy, the coating on the top shell though does feel slightly slippy when sweating, not anything deal-breaking for me personally but just to note.As I said, shape is the most important consideration in a mouse and the shape of the Burst Pro definitely up there with the best. Out of 5, I'd give it a 4.5
Z**Z
Unresponsive buttons after 2 weeks - "Designed in Germany, Assembled in China".
Been using this Roccat "PRO" mouse for 2 weeks and started to notice the left mouse button needing to be pressed several times for it to register. Now one of the left side buttons has completely stopped working.I'm surprised this got through quality control, but it's MADE IN CHINA.Or as Roccat likes to say:"Designed in Germany,Assembled in China"(Underneath the mouse - see pic)This mouse is useless for PC gaming. I'll no longer be buying Roccat products as the previous mouse that this one was supposed to replace also had unresponsive button presses. At least that lasted longer than this one!Disappointed and unacceptable as it's not fit for purpose. I'd ask for a refund, but I threw the packaging away. I'd recommend avoiding this mouse and Roccat mice in general. Bad build quality."Made to win."
S**
Best in class
For the price no other mouse comes anywhere near this. Mouse is actually smaller than I expected, found my hand position to be more of a claw than my usual relaxed claw grip and I actually really like it. The clicks aren't the greatest sounding but that literally causes me no bother whatsoever (just something to consider if that's the sort of thing that bothers you. The side buttons actually make me dribble, actually perfect with no pre or post travel. The slide on the base are really really good, no need to replace for aftermarkets and it even comes with spares.Get this mouse fr
Trustpilot
1 month ago
4 days ago