Deliver to OMAN
IFor best experience Get the App
🌈 Light Up Your Life with Style!
The Osram LED Garden Luminaire Lightify Gardenspot Mini offers a 5-meter length of customizable lighting with 9 spots, featuring dimmable warm white and RGB color control. Compatible with Alexa, this energy-efficient A+ rated luminaire is perfect for creating a stunning atmosphere in any space.
Efficiency | A+ |
Control Method | App, Voice |
Type of Bulb | LED |
Power and Plug Description | Corded Electric |
Light Color | RGB |
Voltage | 240 Volts |
Controller Type | Amazon Alexa |
Wattage | 4.5 watts |
Specific Uses | Decorative |
Number of Lights | 1 |
Fixture Features | Dimmable |
Room Type | Living Room |
Shade Colour | Warm white |
Item Weight | 0.23 Kilograms |
Number of Items | 1 |
Unit Count | 1.0 count |
R**H
Five Stars
Great lights but beware only Euro plug included so needs adaptor.
A**R
Five Stars
Brilliant - will be buying more....
H**R
Parfait !!!
Je suis très content de ce produit, j’en ai mis 3 de 9 lampes reliés entre eux plus 3 petite allonges de 3 lampes pour mon allée.Donc possibilité de relier les 9 lampes entre elles en utilisant qu’une seule prise...Se connecte facilement à un pont Philips Hue ( juste que l’on ne peut pas utiliser Siri )Peut s’allumer de toutes les couleurs ainsi qu’en blancProgrammable via l’application Hue
F**Y
Soddisfatto anche con HUE
Come utente Philips HUE ho comprato queste luci perchè la Philips ha una gamma nettamente ridotta rispetto Osram e non produce nulla di simile.Unire al sistema HUE delle luci di terze parti è possibile, in questo caso alcune cose non funzionano perfettamente e ad ogni aggiornamento le cose cambiano in modo più o meno imprevedibile.I problemi che ho riscontrato maggiormente riguardano una minore velocità di reazione, alcuni casi in cui le luci non reagiscono ai comandi, problemi nel generare i colori desiderati, impossibilità di portare questa luce su homekit e comandarla con Siri.Entro i limiti di funzionamento che ho descritto, il prodotto è eccellenteCostruttivamente ineccepibili, resistenti, impermeabili, orientabili.L'intero circuito è stagno e consente di essere prolungato aggiungendo altri mduli per aumentare il numero delle luci.Offrono la comodità di poter essere piantate nel terreno oppure montate sul piattoLe luci sono forse un po' troppo vicine tra loro e non è sempre possibile collocarle nel modo desiderato.AGGIORNAMENTO: con l'ultimo aggiornamento HUE (2017 agosto) ho notato un miglioramento nella qualità dei colori ottenibili attraverso l'interfaccia di philips con queste lampade ma è peggiorata l'affidabilità nella ricezione dei comandi.Un anno di utilizzo, ancora molto soddisfatto e nessun problema del dispositivo.
H**R
Wunderbar, da kann man nur volle 5 🌟 geben 👍
Was soll ich sagen?Ein Smart Home Produkt, welches noch über Sprachsteuerung über Alexa verfügt (Skill)......👌Nachdem man die Hürde mit dem Lightify Gateway genommen hat, ist die Installation der Leuchten ein Witz 😂Was dauert hier am längsten :- das Update der Spots 😪Das integrieren der Spots an das Gateway geht blitzartig 👏- Man öffnet die Lightify App und wählt in den Einstellungen : + für Gerät hinzufügen!- dann einfach den Stecker (natürlich nach dem zusammenstecken der Komponenten) in die Steckdose und es wird automatisch nach Geräten gesucht.- dies hat bei uns ca. 3 Sekunden benötigt!- dann kann man dem Gerät direkt einen anderen Namen zuweisen (Standardwert ist hier : Garden1)- und sofort meldet sich ein Update!Ging total easy!Die Farben sind spitze mit zig Einstellmöglichkeiten, wie Timer, Favoriten, ect.!Super niedriger Stromverbrauch (max. 0,4 Watt pro Spot, wenn ungedimmt) und dennoch eine spitzen Lichtausbeute!Der Preis ist echt 💣Jeder der diesen Artikel schlecht bewertet : weil, LICHT IST ZU DUNKEL👎......wer lesen kann.....bei max. 0,4 Watt pro Led.....ja ,wen wundert es? Ein kleiner Tipp: zum Ausleuchten eines Fußballfelder reicht es nicht! 😜Die Zeit wird nun zeigen wie haltbar das Produkt ist!
D**L
Dejó de funcionar a la hora
El producto y la idea es buena. Has de ser consciente de que existe cierto retraso entre el click en la app y la respuesta en el led que a veces desespera. Te recomiendo que antes de comprar planifiques bien la instalación, encontrarás el diagrama de distancias de la hilera fácilmente en internet.El receptor radio es "tan sólo" certificación IP44, extraño para un aparato de exterior...El problema ha sido que de los 3 leds que lleva cada bombilla ha dejado de funcionar el verde a la hora de uso, por lo que las mezclas de colores son rojo, azul y morado. Ya está solicitado el reemplazo con la gran calidad postventa de amazon, pero lo cierto es que la confianza en el producto ha disminuido.ACTUALIZACIÓN (8/4/16): Ha dejado de funcionar a los 9 meses otra vez. La documentación de garantía del producto no explica como ponerse en contacto con OSRAM, pero Amazon (brillante como siempre) va a intentar gestionar el reemplazo o devolución. Actualizaré si hay novedades.
G**F
Gute Produkte mit falscher Beschreibung
Ich habe alle Produkte erworben und in Betrieb und auch mit Phillips Hue erprobt und möchte die Erfahrungen weitergeben. Vorweg - die Produkte sind gut, die Beschreibungen falsch und irreführend, das muss eigentlich nicht sein, kostet Zeit und Mühe und deshalb nur 4 Sterne:1. Gardenspots whiteEs gibt keine tunable white Gardenspots. Tunable white bedeutet Einstellbarkeit warm-kaltweiß. Genau diese Eigenschaft haben die LEDs aber nicht, sie sind einfach nur - aber sehr schön - warmweiß und dimmbar. Der Abstand von nur 50 cm beschränkt die Anwendung, schade, denn die LEDS strahlen unerwartet gut, nicht zu hell, nicht zu wenig - und sind dimmbar. Sie sind sehr klein, also im Garten (wenn sie nicht auf eine Fläche geschraubt werden) mit ihren kleinen Spießen nur sehr bodennah anbringbar. Wer damit zurecht kommt - prima Sache.2. Gardenspots RGBAuch hier kein tunable white - diese Eigenschaft haben die RGB LEDs auch nicht, sie sind einfach nur R-G-B, in der Lightify App im Farbkreis in der Farbe einstellbar. Für den Aufbau im Garten gilt das oben gesagt. Weiß bekommt man nicht sauber eingestellt - vielmehr ist die Mitte des Farbkreises in der App zwar weiß, aber das führt zu rot-blau-grün gemeinsam und das dann mit deutlichen Farbschatten. Wer Farbe will oder mit den Farbschatten leben kann - prima Produkt, und auch dimmbar. Sonst bitte zu den warmweißen greifen.3. Mit Lightify GatewayOhne Gateway nicht sinnvoll nutzbar, weil dann nichts einstellbar ist. Die RGB sind dann unverstellbar lila und die weißen zufallsgedimmt.Das Gateway richtet man wirklich schnell ein, man braucht dazu ein vom Gateway erreichbares WLAN mit Internetzugang. Die App ist im Store downloadable. Die App verbindet sich mit einem Phillips Cloud Konto, das man sich obligatorisch einrichtet, das Cloud Konto verbindet sich dann mit dem Gateway und das Gateway steuert mit ZigBee-Funk sämtliche Geräte. Die Spots wie alle Geräte sind also nicht im WLAN oder Internet - das ist auch besser, weil die Geräte das Funksignal verstärken und untereinander weiterreichen. Nur das Gateway muss also das WLAN erreichen. Völlig absurd ist, dass ein einmal mit einem Cloud Konto verbundenes Gateway nicht mehr an ein anderes Konto angemeldet werden kann. Wurde ein Gateway also einmal installiert, so ist es für einen neuen Anwender nicht mehr verwendbar - das kann nur der Kundenservice Osram Lightify wieder freischalten, dem man eine mail schreiben muss, und am Wochenende erhält man keine Antwort. Danach setzt der Kundendiest das Gateway zurück und man kann es dann mit seinem eigenen neuen Konto verbinden. Völlig unnötig, technisch und fachlich sinnlos und einfach nur schlecht. Wenn man diese Hürde überwindet, dann funktioniert das Ganze aber prima und stabil.4. Mit Hue GatewayOh, oh, oh. Beide LED-Spots lassen sich problemlos auch an ein Hue / Phillips Gateway anlernen und von dieser steuern. Das lustige Prozedere zum Rücksetzen (fünfmal fünf Sekunden an und ausschalten) ist ggf. erforderlich. ABER: Hue schaltet die Spots nicht korrekt aus, sondern sie bleiben immer tief gedimmt an. Die Farbverstellung und Dimmen hat starke Verzögerung, das macht es unhandlich und ist beim Lightify Gateway besser. Hue kann auch keinen Softwareupdate auf die Geräte spielen - das ist das erste, was das Lightify Gateway macht, wenn es Geräte neu verbindet, und man ist dann auch von zuküftigen Updates abgehängt! Hue bindet zwar das Apple Homekit an und damit auch Siris "Licht an/aus" per Stimme. Das aber eben NICHT mit Lightify Geräten, die erscheinen zwar steuerbar in der Hue App, aber werden von Hue NICHT an das Apple homekit und damit auch nicht an Siri weiter gereicht; Hue reicht nur die eigenen Hue-Geräte an Apple homekit weiter. Da bleibt kein Vorteil für die Hue Ansteuerung gegenüber der Lightify App, im Gegenteil. Nachtrag: Andere berichten, die Spots würden von Hue korrekt ausgeschaltet werden, wenn die Software der Spots updated wurde - was aber nur das Lightify Gateway kann, also benötigt man wenigstens für Installation und Update erst Lightify Gateway und danach ggf. Hue Gateway. Nur empfehlenswert, wenn aus anderen Gründen unbedingt ein Hue-Gesamtsystem installiert werden soll.Nachtrag: Andere neuere Rezensionen sagen, dass die von mir benannte Probleme (mit Ausnahme des natürlich mit Hue nicht durchführbaren Softwareupdates der Lightify Produkte) nicht (mehr) auftreten. Evtl. haben neuere Lieferungen bereits eine neuere Software.5. Mit NestDie Lightify App kann die Geräte bei Nest anmelden. Auch wenn man ansonsten kein Nest-Geräte betreibt, so kommt man in den Genuss der automatischen home/away Erkennung der Nest-App, so dass man dadurch auch Lightify-Geräte abhängig von home/away schalten kann.
Trustpilot
1 month ago
1 week ago