Deliver to OMAN
IFor best experience Get the App
Do The Right Thing [DVD] [1989]
D**S
10/10 worth watching
Great film showcasing the brilliance of Spike Lee bringing to life the struggles of the people in the community and country 10/10
C**D
Great film
Excellent film by Spike Lee. Takes some time to get into it but allows the audience to make up their own mind rather than telling you what to think.
G**R
Great movie
Still one of the best movies of the eighties. I love Ozzy Davis and Ruby Dee and a young Giancarlo Espositoaka Gus Fring from Breaking Bad is great as Buggin Out.
M**O
where you comin' from?
It's a dynamic and entertaining film but there are a number of misjudgements which make it flawed. The violent denouement, including those sympathetic characters such as the chorus of three old chaps spending the day chillin' out under the umbrella, creates a moral problem in a plot which is generally saying 'let's live together happily if we can'. Suddenly all the good guys are no longer that way and that may well be part of the 'point' - life is complicated by the prejudices of the past. But the message is mixed as in ''Til Death Us Do Part' and the violence can be interpreted as justified. Lee seems unsure of what he is saying which may be, annoyingly, part of what he is 'saying'. Filmically, it's not that great to do lots of 'red' (because that MEANS it's hot) and his own character is also compromised - he's 90% sympathetic but has the stereotypical fault of being interested in sex, not his poor child, and the scene in which he uses the similarly unsympathetic mother of said child near the end is risible, pointless and embarrassing. The 'connection' between Danny Aiello and Spike's attractive sister is ambiguous. Maybe he fancies her, but maybe he just likes her because she's nice and perhaps she just likes him too. This is not made clear and it is up to the film-maker to make it clear what the situation is, otherwise we might suspect Danny of being an old bloke who fancies a young girl and then we would hate him. I'm not sure a film which ends with quotations from people (Martin Luther King and Malcolm X) has made its point 'as a film'! Nevertheless, Do The Right Thing is interesting and I still 'like it'!
M**R
Spike lee was a great movie maker
Spike lee was a great movie maker, this covers race topics, discrimination in and out of the work place whilst showing that everyone is trying in someway shape or form to improve or do the right thing.great watch and insight to others from others perspectives. I'd recommend it
A**D
Do the right thing and watch this.
One of the finest director's finest films, this thought provoking trip to early 90s Brooklyn has it all - comedy, drama, philosophy. Few films can boast being so rich in life as Do the Right Thing.
T**Y
Highly recommended
No complaints. The package arrived quickly and in perfect condition.
R**E
Fast delivery
Very impressed with the fast delivery.definately buy again .👍👍👍
L**A
Culte
Un des films cultes du Hip HopContente de l’avoir pour le voir, revoir et le faire découvrir
E**A
In inglese
Non avevo evidentemente letto bene e siamo rimasti sorpresi dal fatto che manca la lingua italiana, neanche nei sottotitoli si trova. Peccato, faremo un ripasso della lingua inglese ma non è proprio la stessa cosa. Per il resto nessun problema per quanto riguarda qualità del prodotto e della confezione.
R**Y
Rassismus an Hundstagen....
1986 realisierte Spike Lee seinen ersten abendfüllenden Kinofilm. "She's gotta have it" (Deutsch: Nola Darling) kostete damals gerade mal schlappe 185.000 Dollar und spielte über 7 Millionen Dollar weltweit ein. Den internationalen Durchbruch schaffte er zwei Jahre später mit "Do the right thing" - der zu einem der einflussreichsten Vertreter des Black Cinema wurde.Der Film beginnt als ironische Komödie, die dem Zuschauer einen Einblick ins Leben eines eher schäbigen Wohnviertels in Brooklyn gibt. Dort leben fast ausschließlich Afroamerikaner - aber inmitten der Stuyvesand Avenue betreibt der Italo Amerikaner Sal (Danny Aiello) eine gut gehende Pizzeria. Er hat es geschafft, dass man ihn im Viertel respektiert und seine schwarzen Nachbarn sind natürlich auch seine besten Kunden. Er beschäftigt seine beiden Söhne Pino (John Turturro) und Vito (Richard Edson), die öfters miteinander streiten. Pino ist auch sehr schnell dabei mit rassistischen Parolen um sich zu schmeißen, wenn die Aushilfe Mookie (Spike Lee) wieder mal zu lange braucht, um die Pizzen im Viertel auszuliefern. Tatsächlich fällt Mookie weder durch Schnelligkeit noch durch Fleiß auf. Manchmal besucht er dann auch während der Arbeitszeit seine Freundin Tina (Rosie Perez), die ein Kind von ihm hat oder er macht Halt zuhause und duscht. Was Mookies Schwester Jade (Joie Lee) auf die Palme bringt, denn sie befürchtet, dass ihr Bruder mit dieser Einstellung den Job nicht lange hat. Sal ist allerdings ein recht gutmütiger Zeitgenosse und drückt da schon mal ein Auge zu. An diesem Tag ist es sehr heiß. Der Radiomoderator Senor Love Daddy (Samuel L. Jackson) spricht von 38 Grad - und er legt die beliebten Platten auf. Besonders angesagt sind die HipHop Heroes Public Enemy. In Sals Laden hängt eine "Hall of Fame" an der Wand - lauter berühmte Italo-Amerikaner wie Frank Sinatra, Liza Minelly, Dean Martin, Al Pacino, John Travolta oder Robert de Niro. Vielleicht ist es die Hitze, aber an diesem Tag stört sich Buggin Out (Giancarlo Esposito) daran, dass kein Afroamerikaner in diese Hall of Fame aufgenommen wurde. Er argumentiert dahingehend, dass Sal zu 99 % schwarze Kunden hat - also sollten auch die kunden mitbestimmen, wer dort an der Wand mit einem Bild verewigt wird. Eigentlich ist es ein Tag wie jeder andere. Der trinkfeste Da Mayor (Ossie Davis) muss wie jeden Tag die unfreundlichen Worte von Mother Sister (Ruby Dee) über sich ergehen lassen. Der koreanische Ladenbesitzer hat immer noch Probleme mit der Sprache und der beliebte Radio Raheem (Bill Nunn) ist mit seinem Ghettoblaster auf den Straßen unterwegs, was manche total cool finden und andere wieder höllisch nervt. Am Ende des Tages kommt es aber zu einer Schlägerei mit fatalen Folgen...Und der Einblick ins Viertel hat sich in eine beklemmende Studie über die Entstehung von Gewalt entwickelt. Im Verlauf dieses heißen Sommertages entlädt sich die Stimmung, die geprägt ist von Kränkungen, sexuellen und vor allem rassistischen Spannungen. Es kommt zu einer Explosion der Wut, die schließlich sogar so erbittert ausgetragen wird, dass am Ende des Tages ein Todesopfer zu beklagen ist und die Pizzeria dem Erdboden gleich gemacht wurde. Der Inszenierungsstil von Spike Lee ist sehr individuell und eigen, denn er zeigt das Leben im viertel in knalligen Farben und einem sehr dynamischen Schnitt. Eine Momentaufnahme, die einerseits das Leben feiert, aber durch dieses destruktive Thema wie Rassismus im Nu zum Alptraum werden kann. Dabei kommt auch die Polizei nicht gut weg. Für diesen hervorragenden Film bekam Spike Lee eine Oscar-Nominierung für sein Drehbuch. Auch Danny Aiello als Sal war so gut, dass er ebenfalls unter den besten fünf Nebendarstellern zu finden war. Allerdings musste er sich von Denzel Washington in Glory geschlagen geben.
A**T
Un petit bijou
Ce film est un petit bijou: véritable plongée au coeur du New York des années 80, il montre la lente escalade de la violence dans un quartier. Si tout est calme, si tout semble calme, on comprend très vite combien Danny Aiello veut nous faire sentir toutes les tensions, reste à savoir laquelle d'entre elles, déclenchera la mémorable scène finale...
F**H
Sehr guter Film
Typisch Spike Lee und wer seine Filme mag wird an diesem ebenso viel Unterhaltung haben.Einzig der Versand - es hat ungefähr 3 Wochen gedauert - war etwas spät.
Trustpilot
5 days ago
4 days ago